Sound of Botnang Chor Bild 5Unser Chor wurde im Jahr 2001 gegründet. Nach einer Postwurfsendung fanden sich viele sangesfreudige Sänger/-innen ein und im Jahr darauf war mit unserm Debüt-Konzert der Anfang einer Tradition geboren. Inzwischen können wir auf mehrere erfolgreiche und beliebte Konzerte stolz sein.

 

Unser Repertoire geht von Rock, Pop, Gospel über Jazz, Soul bis hin zu Musicals.

 

Sound of Botnang Chor Bild 7Mit unserer Dirigentin Melanie Schlerf haben wir eine spritzige und dynamische Chorleiterin gefunden, die es schafft, mit ihrer mitreißenden Art das Beste aus uns herauszuholen.

Chor-Proben des SoB
in der Liederkranzhalle

neu: immer Donnerstag
20:00 - 21:30 Uhr

Neben unseren Konzerten haben wir auch Auftritte bei Konfirmationen, Hochzeiten, Taufen, vereinseigenen Feiern, Veranstaltungen anderer Vereine und auf der Rathaustreppe beim Weihnachtsmarkt in der Innenstadt im Rahmen des Adventskalenders.

 

Viel Wert legen wir auf das gesellige Beisammensein nach der Chorprobe in unseren vereinseigenen Räumen, aber auch bei Ausflügen, z.B. ins Staatl. Weingut, Brauereien, Landtag, Stadtbesichtigungen....., um nur einige zu nennen.

 

Sound of Botnang Chor Bild 3Sound of Botnang Chor Bild 4

Sind Sie neugierig geworden? Dann kommen Sie einfach mal zu unsern Proben und schnuppern bei uns rein.

 

Ansprechpartner:    
  Gabi Strohmaier 0711 / 69 81 08
  per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Unsere Chorleiterin        hier klicken für ausführliche Vita

Die 37-jährige Stuttgarterin Melanie Schlerf absolvierte ihr Studium an der Musikhochschule Stuttgart; ihre Devise lautet: "Musik ist mein Leben,sie erfüllt mich".

Sie ist Leiterin von einigen Chören im Großraum Stuttgart, so bei den "SoundEffects" in Eislingen, dem Männerchor in Waldhausen und den Chören "inTakt" und "Reine Frauensache" des Liederkranzes Magstadt.
Musikalisch bezeichnet sich Melanie Schlerf als klassische Sängerin und tritt u.a. bei den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth auf. Außerdem gibt sie Gesangsunterricht und singt bei unterschiedlichen Anlässen, wie beispielsweise  Oratorien, Liederabenden oder auf Galas. Sie sei aber flexibel. "Klassik ist mein Beruf, und Pop ist mein Hobby". Mit ihren Laienchören singe sie aber vor allem Stücke, die die Sängerinnen und Sänger gerne singen möchten. "Es darf nicht zu anspruchsvoll, aber auch nicht am Geschmack der Sänger vorbei sein", erklärt sie ihre Programmauswahl. Die zu singenden Lieder müssen bei den Leuten angesagt sein. Hinzu komme, dass das Miteinander im Chor stimmen müsse.